© Alle Rechte vorbehalten
Stand: 02.11.2019
Aktuelles
Ankündigungen / Aktuelles
Neuaufbau der Homepage
Wie
ihr
sicherlich
bereits
festgestellt
habt,
wurde
die
Website
der
Honigberger
Nachbarschaft
in
Deutschland
neu
designt.
Sie
kann
nun
auch
besser
mit
Tabletts
und
Smartphones
bedient
werden.
Da
die
Arbeiten
an
der
Homepage
noch
im
vollen
Gange
sind,
ist
der
Inhalt
zur
Zeit
nicht
komplett verfügbar.
Ankündigung
Zum
letzten
Begegnungsfest
im
August
2015
fanden
sich
über
200
Gäste
im
Gemeindesaal
in
Honigberg
ein
um
miteinander
zu
feiern.
Ein
paar
unvergessliche
Stunden
spiegelten
sich
in
den
positiven
Rückmeldungen
zu
diesem
besonderen
Ereignis, in unserer Heimatgemeinde wieder.
Nachdem
wir
schon
einige
Anfragen
bezüglich
des
nächsten
Begegnungsfestes
bekommen
haben,
erwägen
wir
dieses
2021
zu
wiederholen.
In
dem
Jahr
soll
auch
wieder
ein
großes
Sachsentreffen
in
Rumänien
stattfinden,
den
Termin
werden
wir
an
dieses Fest anlehnen.
Dieses
Mal
möchten
wir
das
Ganze
unter
dem
Motto „Burgfest“ stellen.
Um
die
Anreise
zu
erleichtern
ist
eine
Busreise
ebenfalls
in
Planung,
aber
es
besteht
auch
die
Möglichkeit eine Flugreise zu buchen.
Über
zahlreiche
Anmeldungen
freuen
wir
uns
bereits heute.
Kontaktperson
für
die
Anmeldungen
ist
Anneliese
Madlo
2019
Honigberger Kalender 2020
Das
Jahr
neigt
sich
zu
Ende
und
das
Nächste
steht
bereits
kurz
vor
der
Tür!
Auch
dieses
Jahr
wurde
der
Honigberger
Kalender
an
die
Mitglieder
geschickt.
Der
Vorstand
hofft,
dass
das
Thema
und
die
Motive
auch
dieses
Jahr
bei
der
Nachbarschaft
positiv
ankommen.
und
bedankt
sich
bei
den
Helfern:
•
Das
Thema
des
Kalenders
lautet
diesmal:
„Honigberg im Wandel der Jahreszeiten“
Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl
So wie jedes Jahr traf sich am 9 Juni 2019 die
Honigberger Gruppe am Gasthof „Goldener Anker“
um die Trachten beim Umzug vorzustellen
2018
Nachbarschaftstreffen in Rothenburg ob
der Tauber
Geschafft
aber
glücklich
schauen
wir
auf
das
19.
Honigberger
Heimattreffen.
Für
viele
blieben
die
Uhren
an
diesem
Wochenende
stehen,
der
Alltag
war
für
diesen
Zeitraum
ausgeblendet.
Das
macht
uns
glücklich,
denn
das
ist
das
Ziel
unserer
intensiven Arbeit.
Unbeschwerte
Stunden,
fernab
vom
Alltag
für
Jung
und
Alt,
das
ist
doch
das
was
den
meisten
von
uns
fehlt!
Im
Namen
des
Vorstandes
der
HOG
Honigberg,
sage
ich,
vielen
Danken,
an
alle
Teilnehmer,
dem
Honigberger
Kirchenchor,
der
Band
„Silver
Star“
den
Blasmusikanten
und
auch
Bettina
samt
Team
für
das
Baumstritzelbacken,
sowie
den
stillen
Helfern,
welche
zum
Erfolg
des
19.
Heimattreffen
beigetragen haben!
Freitag,
wurde
mit
den
Vorbereitungen
für
das
„sehnsüchtige
erwartete
Event“
begonnen.
Auch
in
diesem
Jahr
gab
es
wieder
eine
schöne
herbstliche
Dekoration
die
wie
jedes
Mal
von
Mati
und
Dorothea
hergerichtet
wurde.
Anschließend
setzten
wir
nach
getaner
Arbeit
noch
mit
Herrn
Pfarrer
und
Chormitglieder
und
den
bereits
Freitag
angereisten zusammen.
Samstag
war
dann
„der
Tag“,
der
Wiedersehensfreude
mit
ca.
240
Gästen.
Händeschütteln,
Umarmungen,
Erlebnisse
und
Erinnerungen
aus
früheren
Zeiten
wurden
ausgetauscht.
Den
Gottesdienst
gestalteten
Herr
Pfarrer
Boltres
und
Attila
–
eingeleitet
mit
den
Glockengeläut
aus
Honigberg
und
musikalischer
Umrahmung
vom
Honigberger
Posaunenchor
und
dem
Honigberger
Kirchenchor.
So
„Mancher“
war
hierüber
sicherlich
erstmal Überrascht.
Karla Kuhn
Neu gewählter Vorstand
Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt.
1. Vorsitzende:
•
Anneliese Madlo
Stellv. Vorsitzende:
•
Klaus Knorr
•
Helmut Mild
Kassiererin:
•
Isabelle Ilica-Popescu
Schriftführerin:
•
Adelheid Theil
Heimatbrief:
•
Gudrun Kloos
•
Karla Kuhn
Design, IT und Internetbeauftragte:
•
Uwe Scheel
•
Dorothea Scheel
•
Heike Böhm
Beisitzende:
•
Hans Kloos
•
Bettina & Richard Pelger
•
Attila Thiess
•
Tanja Pelger
•
Achim Nan
Jugendarbeit:
•
Johannes Graef
Kassenprüfer:
•
Volker Schmidts
•
Wilhelm Graef
•
Michael Thiess